Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 11 - Ausgabe IV / 1998
Heft 11 - Ausgabe IV / 1998
 THEMEN
 Dr. Oliver Schmitt
 Drama "Flucht” wie ein roter Faden
 Die Nemesis der DDR – fast drei Millionen kehrten der Republik den Rücken
 Dr. Andreas Herz
 Die Flucht mit spektakulären Mitteln
 30 bis 40 Kilometer nach Dänemark wollte Wolfgang schwimmend überwinden
 Hildegard Gilbert
 Erst harte Erpressung, dann Flucht aus der DDR 
 Die Normalität in den fünfziger Jahren
 Manfred Wagner
 Der Exodus des Motorradclubs "Bikergang e. V." Rudolstadt
 Die wundersame Partnerschaft Rudolstadt/Oberkirch
 Heinz Voigt
 Geschichte, auf einen Waldweg geschrieben
 Das Paneuropäische Picknick leitete das Ende des Eisernen Vorhangs ein
 FUNDSACHEN
 Christoph Roth
 Hinter ihm und unsichtbar handeln die Genossen
 Der Grenzsoldat war nie allein und hatte diese Gewissheit
 ZEITGESCHICHTE
 Heinz Voigt
 Blumenstrauß und Verstoß gegen Ordnung und Sicherheit
 Demonstration eines einzelnen im August 1988
 STASI
 Hans-Joachim Föller
 Ein ehemaliger IM in "Schlüsselposition"
 Der Fall "Falk Brauer" im Thüringer Sozialministerium schlägt hohe Wellen
 Dr. Gerhard Barkleit
 Die steile Karriere des IM "Richter"
 Mikroelektronik in der DDR und die Brechung des Embargos
 REZENSIONEN
 Dr. Oliver Schmitt
 Vier politische Schulen in der UDSSR
 Zu Rafael Biermanns "Zwischen Kreml und Kanzleramt"
 Udo Scheer
 Verkehrung der Idee in schlimmes Terrorregime
 Zur Geschichte des KPdSU in den 30er Jahren
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena