Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Sonderausgabe Fuchs-Symposium / Dez. 2000
Sonderausgabe zum Fuchs-Symposium / Dezember 2000
 EDITORIAL
 DIE TEILNEHMER 
 GRUSSWORT
 Christine Lieberknecht, Präsidentin des Thüringer Landages
 Prof. Dr. Michael Krapp, Kultusminister des Freistaates Thüringen
 TAG
 Prof. Dr. Edwin Kratschmer
 Gegen die Gespenster der Gewalt
 Herta Müller
 Der aktuelle Augenblick zeigte seinen Größenwahn
 SZENISCHE LESUNG 
 Alles ist schön: Ich bin frei es ist vorbei
 TAG
 Udo Scheer
 Solidarische Grüße aus Nigeria
 Ein literarischer Weg 
 Helmuth Frauendorfer 
 Versteht auch mein Schweigen
 PODIUM I 
 Dr. Karl Corino
 Macht und Ohnmacht der Worte
 Prof. Dr. Carol Anne Costabile-Heming
 Das Buch stört immer noch
 Hannes Stein
 Lesart zu "Magdalena"
 Prof. Dr. Edwin Kratschmer
 Erster Versuch einer Übersicht der Wirkung des lit. Werkes von J. Fuchs
 Diskussion
 Pendant zum Archipel GULAG
 Ute Rachowski
 Rot doch wohl nicht
 Prof. Dr. Manfred Wilke
 Die Gründung des Schutzkomitees
 PODIUM II 
 Lukas Beckmann
 Fuchs und die Grünen
 Doris Liebermann
 ANNA ACHMATOWA, Was soll ich tun
 Dr. Karl Corino
 Versuch eines Annäherns
 2. TAG 
 AG I 
 Daniela Scholich
 Frühe Gedichte von Jürgen Fuchs
 Lutz Rathenow
 Eine merkwürdige Blase
 Josef Rauvolf
 Fuchstexte im Samisdat verbreitet
 AG II 
 Ivana Šustrovà
 Die Solidarität im Osten
Heinz Voigt
 Niemand wird als Mitläufer geboren
 TAG
 Andreas Schmidt
 Erinnern an den Feind - Entkräftung eines Verdachts
 Christa Moog
 Das Projekt "Waldstraße"
 Dr. Sebastian Pflugbeil
 Es bleiben viele Zweifel
 PODIUM
 Podiumsgespräch
 Dr. Kitty Dumont
 Die Sektion Psychologie an der FSU in den 70er Jahren
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena